25.03.2023

 

Nein, das sind keine Tomaten die zu dicht gesät sind. Es ist Petersilie, die so langsam in die Gänge kommt....

 

19.03.2023

 

Wieder ein anstrengendes Wochenende geschafft. Freitag ein Vortrag beim OGV Urweiler. Da die begrentzen Plätze im Vorfeld so schnell ausgebucht waren und es bereits eine Warteliste gab, die alleine schon fast einen weiteren Vortrag füllen könnte, wurde schon vorab ein zweiter Termin ausgemacht um auch den weiteren Interessenten einen Platz bieten zu können. Samstag dann den Rest des Gewächshauses vorbereiten. Sozusagen Besenrein. Sonntag dann ein weiterer Vortrag. Diesmal beim OGV Wadrill. Es hat mir Spaß gemacht. So viele interessierte Tomatengärtner...

 

 

12.03.2023

 

 Sooooo, das Wochenende wurde genutzt, das Gewächshaus wieder fit für den Einzug der Tomaten zu machen. In den nächsten zwei Wochen werden dann schonmal die Töpfe gefüllt und gegen Ende März dürfen die Tomaten dann einziehen.

 

05.03.2023

 

 Großes Kompliment an den Gartenbauverein Dudweiler. Einfach klasse was ihr so alles neben eurer Gartenarbeit noch macht. Mit Erlaubnis des Vereines darf ich dieses tolle Video auf meiner Seite nutzen.

Es war eine super Veranstaltung mit vielen interessierten Gärtnern.

 

01.03.2023

 

 der erste Vortrag für dieses Jahr fand beim Kneippverein Rohrbach statt. Viele Tomateninteressierte waren gekommen um Infos zum Anbau der schönen "Zierpflanze" Tomate zu erhalten.

 

 

 

26.02.2023

 

 

Anstrengendes Wochenende, aber so ist das nunmal wenn die Gartensaison endlich startet.

Heute fand auch noch die Bliesgau Saatguttauschbörse statt. Viele meiner Tomatensamen haben den Weg in saarländische Gärten gefunden und werden die kleine grüne,gelbe, rote, pinkfarbene, gestreifte und gesprenkelte Revolution hoffentlich weitertragen

 

26.02.2023

 

 

Tschakka..... es ist vollbracht. Die Tomaten sind ausgesät und können nun keimen. In gut 10 Tagen werden akute Ausfälle nachgesät (sofern noch Saatgut von dieser Sorte vorhanden) Ansonsten sollten sich die Keimlinge in den nächsten vier Wochen so gut entwickeln, dass sie Ende März getopft werden können.

 

12.02.2023

 

 

Gestern fand unsere zweite Saatgutbörse der Stadt St.Ingbert statt. Ich bin überwältigt und begeistert, wieviele Interessierte den Weg zu uns gefunden haben. Die Veranstaltung hat uns mal wieder gezeigt, dass das nötige Interesse an der Thematik besteht und solche Saatgutbörse absolut notwendig sind.

 

 

 

02.02.2023

 

 

Heute morgen kam in den bunten Funkminuten bei SR 3 eine tolle Ankündigung für unsere Saatgutbörse.

 

 

 

03.01.2023

 

 

Auch in diesem Jahr eröffnen die Physalis die neue Gartensaison. Sie benötigen eine recht lange Vorkulturzeit und müssen daher schon Anfang Januar gesät werden. Erst in ein paar Wochen werden die Tomaten folgen.